Purchase Order Terms and Conditions

Um ein Profil für eine Position bei Western Digital einzureichen, müssen Sie diesen Datenschutzhinweis lesen und abhängig von den Datenschutzgesetzen an Ihrem Wohnort entweder bestätigen, dass Sie diesen Datenschutzhinweis erhalten und verstanden haben, oder diesem zustimmen. Wenn Sie nicht bestätigen, dass Sie diesen Datenschutzhinweis erhalten und verstanden haben, oder diesem nicht zustimmen, können Sie kein Profil für eine Position einreichen.

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfragt und verarbeitet Western Digital die folgenden personenbezogenen Daten über Sie: Ihren vollständigen Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Festnetz- und Mobiltelefonnummer, Ihre Privatadresse, Informationen zu Ihrem früheren Arbeitgeber, Ihren bisherigen beruflichen Werdegang, Ihren Wohnort, Ihre IP-Adresse, Ihre Aus- und Weiterbildung, die von Ihnen gesprochenen Sprachen sowie Qualifikationen und Bescheinigungen. Sie können auch Unterlagen einreichen und anhängen, die Western Digital berücksichtigen soll. Sie sind rechtlich nicht verpflichtet, Western Digital Informationen zur Verfügung zu stellen, und Sie stimmen zu, dass Sie, soweit Sie Informationen zur Verfügung stellen, dies aus freiem Willen und mit Ihrem Einverständnis tun.

Western Digital kann personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen erhalten. Beispielsweise kann Western Digital personenbezogene Daten über Sie von LinkedIn oder anderen Social-Media-Seiten beziehen. Western Digital kann zudem personenbezogene Daten durch Ihre Referenzen oder Empfehlungen erhalten. Mitarbeiter von Western Digital können Auskunft über ihren Eindruck in Bezug auf Ihre Erfahrung und Ihr Bewerbungsgespräch geben.

Alle Informationen, die Western Digital möglicherweise zu Ihrer Person verarbeitet, unabhängig davon, ob sie von Ihnen oder von anderen übermittelt wurden, werden als „Ihre Daten“ bezeichnet.

Western Digital verwendet Ihre Daten ausschließlich für Rekrutierungszwecke und gibt diese Daten nicht an Dritte weiter, die nicht mit dem Rekrutierungsprozess von Western Digital in Verbindung stehen. Wenn Western Digital Sie einstellt, bewahrt Western Digital die Daten als Teil Ihrer Personalunterlagen auf.

Im Rahmen des Rekrutierungs- und Einstellungsprozesses kann Western Digital Ihre Daten an seine verschiedenen verbundenen Unternehmen, Abteilungen, Geschäftseinheiten und Tochtergesellschaften in der ganzen Welt weitergeben und übertragen, wenn dies aus geschäftlichen Gründen und zu den oben beschriebenen Zwecken erforderlich ist. Wenn Western Digital Ihre Daten zwischen verschiedenen verbundenen Unternehmen, Abteilungen, Geschäftseinheiten und Tochtergesellschaften in der ganzen Welt überträgt, geschieht dies in Übereinstimmung mit seiner globalen Datenschutzrichtlinie und den geltenden Datenschutzgesetzen. Wenn Western Digital Ihre Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums überträgt, wird Western Digital dies ausschließlich gemäß einer unternehmensinternen Musterklauselvereinbarung zur Wahrung Ihrer Datenschutzrechte tun. Für weitere Informationen zur globalen Datenschutzrichtlinie von Western Digital wenden Sie sich bitte an das Western Digital-Datenschutzteam unter compliance@wdc.com oder an den Western Digital-Datenschutzbeauftragten unter DPO@wdc.com.

Wenn Western Digital Sie nicht für die Position einstellt, für die Sie sich beworben haben, kann das Unternehmen Ihre Daten aufbewahren, um Sie für zukünftige offene Positionen im Unternehmen zu berücksichtigen. Wenn Sie nicht möchten, dass Western Digital Ihre Daten aufbewahrt, und von Ihrem Recht auf Löschung Gebrauch machen möchten, wenden Sie sich bitte an compliance@wdc.com oder DPO@wdc.com. Nach Erhalt einer solchen Anfrage wird Western Digital Ihre Daten in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen löschen. Wenn Sie darüber hinaus Informationen aktualisieren oder korrigieren möchten, wenden Sie sich bitte an compliance@wdc.com oder DPO@wdc.com.

Western Digital verpflichtet sich, angemessene technische, physische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um Ihre Daten vor unbefugter oder versehentlicher Zerstörung, Änderung oder Offenlegung, versehentlichem Verlust, unbefugtem Zugriff, Missbrauch, unrechtmäßiger Verarbeitung und Beschädigung zu schützen.

In order to submit a profile for a position with Western Digital, you must read this Privacy Notice and acknowledge that you have received and understood it. If you do not acknowledge that you have received and understood it, you will not be able to submit a profile for a position.

As part of the application process, Western Digital requests and processes the following categories of personal information about you:

  • Personal details, such as your full name 
  • Contact information, such as your home address, personal phone number, personal email address, and IP address 
  • Characteristics protected under California law, such as your race, ethnicity, national origin, gender, gender identity/expression, sexual orientation, disability, and military or veteran status 
  • Employment-related information, such as your previous employer information, your previous work history, your education and training history, the languages you speak, qualifications and certifications, and salary or wage expectations.
     

You may also submit and attach documents for Western Digital to consider. You are under no legal obligation to provide any information to Western Digital, and you agree that, to the extent you provide any information, you are doing so of your own free will and consent.

Western Digital collects and uses your personal information to evaluate your application for a role and for the hiring process if you are hired. Western Digital collects your personal information from the following categories of sources: (1) you; (2) LinkedIn or other social media sites; (3) references or referrals; and (4) any background check. In addition, Western Digital employees may provide their impression about your experience and interview.

All personal information that Western Digital may process concerning you, whether submitted by you or by others, shall be referred to as “your Information.”

Western Digital will use your Information for recruitment purposes only and will not provide this Information to any third party unconnected with Western Digital’s recruitment process. If Western Digital were to hire you for a position, Western Digital will retain the Information as part of your record of employment.

Western Digital does not sell, rent, release, disclose, transfer, or otherwise communicate your Information to a third party for money or other valuable consideration.

Western Digital does not sell, rent, release, disclose, transfer, or otherwise communicate your Information to a third party for cross-context behavioral advertising.

As part of the recruitment and hiring process, Western Digital may disclose and transfer your Information amongst its various affiliates, divisions, business units, and subsidiaries around the world when there is a business need to do so and for the purposes described above. When Western Digital transfers your Information among its various affiliates, divisions, business units, and subsidiaries around the world, it will do so in a manner consistent with its Global Privacy Policy and applicable privacy laws. For more information concerning Western Digital’s Global Privacy Policy, please contact the Western Digital Privacy Team at compliance@wdc.com or the Western Digital Data Protection Officer at DPO@wdc.com.

For California applicants: If Western Digital does not hire you for the position for which you applied, it may retain your Information to consider you for future open positions in the Company. If you do not wish for Western Digital to retain your Information and wish to exercise your right to erasure, please contact compliance@wdc.com or DPO@wdc.com. Upon receiving such a request, Western Digital will erase your Information subject to and in accordance with all applicable laws. In addition, if you need to update or correct any Information, please contact compliance@wdc.com or DPO@wdc.com.

Western Digital is committed to taking appropriate technical, physical, and organizational measures to protect your Information against unauthorized or accidental destruction, alteration or disclosure, accidental loss, unauthorized access, misuse, unlawful processing, and damage.