Nicht-Mitglieder erhalten kostenlosen Standardversand ab €50 Bestellwert; Versandkosten ausgenommen, nach Einlösung aller jeweiligen Coupons. Mitglieder des Western Digital Store erhalten kostenlosen Standardversand auf alle anspruchsberechtigten Bestellungen. Bestellungen in Österreich werden per kostenlosem Standardversand versendet (Ausnahmen können gelten). Western Digital behält sich das Recht vor, dieses Angebot jederzeit ohne Ankündigung zu ändern oder einzustellen.
Wir ändern die Art und Weise, wie Sie HDD- und Flash-Produkte aus der Western Digital-Markenfamilie kaufen können.
Um fortzufahren, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Sie benötigen weitere Informationen? FAQs anzeigen
Wir ändern die Art und Weise, wie Sie HDD- und Flash-Produkte aus der Western Digital-Markenfamilie kaufen können.
Um fortzufahren, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Sie benötigen weitere Informationen? FAQs anzeigen
Wir ändern die Art und Weise, wie Sie HDD- und Flash-Produkte aus der Western Digital-Markenfamilie kaufen können.
Um fortzufahren, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Sie benötigen weitere Informationen? FAQs anzeigen
Wir ändern die Art und Weise, wie Sie HDD- und Flash-Produkte aus der Western Digital-Markenfamilie kaufen können.
Um fortzufahren, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Sie benötigen weitere Informationen? FAQs anzeigen
Wir ändern die Art und Weise, wie Sie HDD- und Flash-Produkte aus der Western Digital-Markenfamilie kaufen können.
Um fortzufahren, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Sie benötigen weitere Informationen? FAQs anzeigen
Western Digital hat sich in zwei unabhängige Unternehmen aufgeteilt und der Supportprozess für Ihre HDD- und Flash-Produkte der Marken Western Digital und Sandisk hat sich möglicherweise geändert.
Um fortzufahren, wählen Sie bitte eine der folgenden Optionen:
Sie benötigen weitere Informationen? FAQs anzeigen
Anmelden oder KontoGeschäftskonto erstellen
Mein konto
Andere Konten
{{resendVerificationSuccessMsg}}
Bitte aktualisieren Sie Ihr Passwort, um sich anzumelden. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und klicken Sie auf "Passwort zurücksetzen“, um fortzufahren.
oder zur Anmeldung zurückkehren.
Loggen Sie sich wieder in Ihr Konto ein, um spezielle Preisgestaltung und andere Vorteile zu nutzen.
{{promotion.info.desc}}
{{promotion.info.promoDesc}}
{{promotion.info.offerText}}
{{promotion.info.desc}}
{{promotion.info.promoDesc}}
{{promotion.info.offerText}} {{promotion.info.offerTextCtaLabel}}
{{promotion.info.promoDesc}}
{{acceptedPromotion.description}}
{{item.prices.list.amountFormatted}}
{{item.prices.sale.amountFormatted}}{{item.prices.sale.amountFormatted}} / {{item.prices.sale.billingPlanName}} *
{{item.prices.list.amountFormatted}}
Western Digital setzt sich für die Einhaltung der Menschenrechte weltweit ein. Diese von unserem Vorstand verabschiedete Richtlinie legt die Erwartungen von Western Digital hinsichtlich der Einhaltung der Menschenrechte in unseren Betriebsabläufen und unserer Lieferkette dar.
Western Digital ist der Meinung, dass unsere Mitarbeiter unsere wertvollste Ressource sind und uns einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.
Wir sind überzeugt, dass eine integrative Kultur zu mehr Innovation und besseren Geschäftsergebnissen führt. Wir wissen, dass wir die besten Ergebnisse erreichen, wenn wir die vielfältigen Perspektiven unserer Mitarbeiter auf der ganzen Welt nutzen.
Wir engagieren uns für eine inklusive Gesellschaft, in der jede Person angenommen und respektiert wird und ihren Beitrag leisten kann.
Hier erfahren Sie mehr über Diversität & Inklusion bei Western Digital:
She Invents ist ein internes Programm, das allen Mitarbeitern offensteht. Das Programm wurde entwickelt, um die Zahl der Erfindungsmeldungen von Frauen bei Western Digital zu erhöhen. Das Programm richtet Veranstaltungen aus und bietet Ressourcen und Anleitungen, die Mitarbeiter über den Patentprozess aufklären und Erfinderinnen fördern.
Als Sabra-Anne Truesdale, Associate General Counsel beim Patentteam von Western Digital, einen Bericht las, aus dem hervorging, dass Frauen 20 Prozent der technischen Belegschaft ausmachen, aber weniger als 10 Prozent der Erfinderinnen und Erfinder, sah sie Handlungsbedarf. Zusammen mit ihrem Vorgesetzen rief sie She Invents 2020 ins Leben, um der Unterrepräsentation von Frauen im MINT-Bereich entgegenzuwirken, insbesondere hinsichtlich der Patentanmeldung.
Unsere Employee-Resource-Gruppen (ERGs) bieten Mitarbeitern eine Plattform, um Beziehungen aufzubauen, ein Gefühl der Zusammengehörigkeit zu fördern und Möglichkeiten zur Unterstützung des Unternehmens zu entwickeln. Zu unseren sieben Mitarbeiternetzwerken gehören weltweit 20 Verbände, mit Gruppen in Indien, China, Israel, Thailand, Malaysia und den Philippinen.
Der Beitritt zu sämtlichen ERGs von Western Digital steht allen Mitarbeitern offen.
Wir wollen jeden Tag besser werden und ruhen uns nicht auf Erfolgen der Vergangenheit aus – dennoch sind wir stolz darauf, dass sich unsere Auszeichnungen sehen lassen können.
Bester Arbeitgeber für die Gleichstellung von LGBTQ+
7 Jahre in Folge ausgezeichnet
Bestes Unternehmen für Frauen
Jeder von uns ist dafür verantwortlich, alle Menschen mit Würde und Respekt zu behandeln. Diese Richtlinie ist Ausdruck unseres Bestrebens, Chancengleichheit zu schaffen und die Arbeitsumgebung so zu gestalten, dass sie frei von Belästigung und Diskriminierung ist. Unsere Mitarbeiter wissen, dass wir sie darin unterstützen, Missstände und Fehlverhalten offen anzusprechen.
Western Digital toleriert keine Menschenrechtsverstöße, einschließlich des Einsatzes von Sklaverei, Zwangs- oder Kinderarbeit, in seiner Lieferkette oder in irgendeinem Teil seiner Geschäftstätigkeit. Wir folgen fairen und ethischen Rekrutierungspraktiken, um sicherzustellen, dass potenzielle Mitarbeiter bereits Unterstützung und Schutz erhalten, noch bevor sie ihre Tätigkeit für uns beginnen. Wir arbeiten eng mit unseren Lieferanten zusammen, um in unserer gesamten Lieferkette ähnliche Praktiken und Verpflichtungen zu gewährleisten.
Schutz und Einhaltung der Menschenrechte sind zentrale Aspekte unserer Geschäftstätigkeit. In enger Zusammenarbeit mit der Responsible Business Alliance und der Responsible Labor Initiative stellen wir sicher, dass Mitarbeiter von Western Digital und seinen Zulieferern in ihrem Arbeitsumfeld respekt- und würdevoll behandelt werden und faire und sichere Arbeitsbedingungen genießen. Unser Vorgehen für Menschenrechte und faire Arbeitsbedingungen umfasst Richtlinien, Auswirkungsanalysen, Due-Diligence-Praktiken, die Einbindung von Stakeholdern sowie die Einrichtung von Beschwerdeverfahren und Problemlösungsmechanismen. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unseren Nachhaltigkeitsberichten.
Die Gewährleistung sicherer Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiter hat bei Western Digital oberste Priorität. Wir sind davon überzeugt, dass Sicherheit in der Verantwortung jedes einzelnen liegt. Deshalb verlangen wir von unseren Mitarbeitern,
Bei Western Digital gilt eine integrierte Unternehmensrichtlinie für die Bereiche Qualitätssicherung, Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Darüber hinaus halten wir alle jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ein. Wir haben ein globales Managementsystem für Arbeitssicherheit eingerichtet, das an allen unseren Standorten weltweit umgesetzt wird.
Wir wenden an unseren Standorten spezifische Verfahren an, die sich auf Themen wie Arbeitssicherheit, Notfallvorbereitung, Vermeidung von Arbeitsunfällen, Industriehygiene, sicheres Bedienen von Maschinen, körperlich anstrengende Arbeit, Information über Gefahren (einschließlich Bereitstellung von Sicherheitsdatenblättern) und gegebenenfalls allgemeine Lebensbedingungen beziehen. Diese Richtlinien und Verfahren werden den Mitarbeitern in unterschiedlichen Formaten vermittelt (Präsenzschulungen, Online-Trainings, Gespräche und Mitteilungen). Sie sind in unterschiedlichen Sprachen verfügbar.
Unsere Fertigungsstätten werden fortlaufend von Arbeitsschutzexperten überprüft. Darüber hinaus schulen wir unsere Mitarbeiter im Bereich Arbeitsschutz. Außerdem informieren wir unsere Mitarbeiter zu Anforderungen und Verantwortlichkeiten für sicheres und gesundheitsschonendes Arbeiten im Einklang mit den Unternehmensrichtlinien.
Western Digital hat für alle Standorte Sicherheitsgremien geschaffen, die aus Mitarbeitern unterschiedlicher Bereiche bestehen und regelmäßig die Unternehmensrichtlinien und Prozesse bewerten sowie Verbesserungsempfehlungen aussprechen. In Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen für Gesundheit und Sicherheit dokumentieren die Mitglieder der Sicherheitsgremien Arbeitsunfälle, werten deren Ursachen aus und empfehlen Korrekturmaßnahmen zur Verhinderung ähnlicher Fälle in der Zukunft. Darüber hinaus prüfen sie regelmäßig die Standorte und organisieren Veranstaltungen, die verbesserte Sicherheit zum Ziel haben.
Western Digital hat außerdem Notfallteams (Emergency Response Teams/ERT) ins Leben gerufen, deren Mitglieder geschult sind, auf Vorfälle (z. B. Brandfälle, medizinische Notfälle oder Naturkatastrophen) zu reagieren und deren Auswirkungen einzudämmen. ERTs helfen bei der Entwicklung von Plänen, mit denen in Notfällen effektive Maßnahmen ergriffen und Verletzungen und Schäden verringert werden können.
Western Digital bemüht sich aktiv um den Erhalt anerkannter Zertifizierungen, die weltweit belegen, dass unsere Produkte und Leistungen höchsten Standards genügen, den Erwartungen unserer Kunden gerecht werden und geltende rechtliche und behördliche Bestimmungen erfüllen. Im Rahmen seines Managementsystems führt Western Digital interne Untersuchungen durch und unterzieht sich Prüfungen durch externe Stellen, um die Einhaltung geltender Umweltgesetzen und -bestimmungen sowie internationaler Standards zu evaluieren.
Unsere Corporate-Responsibility-Dokumente, darunter unsere Jahresberichte zur Nachhaltigkeit, bieten Ihnen weitere Informationen zu unseren Richtlinien, Berichten und Zertifikaten in den Bereichen Umweltschutz, Soziales und Governance.
Optionen auswählen
{{alertMessage}}